Der Fotograf
Baujahr 1970
ist ein semiprofressioneller Hobby-Fotograf mit speziellen Eigenschaften.
(ein Klick auf die Bilder zeigt seinen eigenartigen Humor)
Seine fotografische Laufbahn begann er mit komischen analogischen Kameras, die überhaupt nicht logisch waren.
(Die Regie sagt gerade, dass die Dinger "analoge Kameras" geheißen haben. Nun gut...)
Aufgrund dessen hat er sich immer weiter vorgewagt und ist schließlich bei den digitalen Exemplaren angekommen, die er fast zur Verzweiflung trieb.
Über zwei oder drei Kompaktkameras, die nicht der Rede wert sind, ist er nun bei den Spiegelreflexen angekommen. Die erste war eine Canon 1000D und diese wurde durch eine Canon 700D ersetzt.
Die nächste dürfte dann eine Profi-Kamera werden.... sobald das Geld reicht ;-)
Als Ausstattung ist vorhanden:
- ein Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS USM Objektiv
- ein Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv
- Blitz NISSIN Speedlite Di622
- Fernauslösung1: 3-Meter-Kabel (auch Serienbild)
- Fernauslösung2: Android-App Helicon-Remote (USB)
- Stativ